Über uns

Der Imkerverein Deutschfreiburger Seebezirk wurde 1955 in Murten gegründet. Rund 80 Imkerinnen und Imker pflegen in unserem Verein über 400 Bienenvölker.

Wir fördern die Bienenhaltung und Bienenzucht in der Region. Wir versuchen durch Beratung und geeignete Kurse das Wissen der Mitglieder über die Bienen zu heben. Sinn und Zweck des Vereins ist die Kameradschaft und die fachliche Unterstützung der Mitglieder bei der Betreuung ihrer Bienenenvölker und die Vermittlung neuer Erkenntnisse aus der Bienenforschung. Ein wichtiges Anliegen ist auch die Ausbildung von Neuimkern sowie die stetige Weiterbildung.

Unser Vorstand

Name Funktion Adresse Telefon Privat
Max Felser Präsident(in) Sodgässli 15
3212 Gurmels
+41 76 547 61 62
Sophie Jakob Vize-Präsident(in) Rte du lac 161
1787 Môtier
Rahel Etienne Kassier(in) Rte du Pré-du-Pont 3
1786 Sugiez
Beat Geissbühler Sekretär(in) Lindenweg 7
3216 Ried b. Kerzers
+41 78 813 96 79
David Johner Betriebsberater(in) Lindenmätteli 12
3210 Kerzers
Margit Siegrist Öffentlichkeitsarbeit Velgaweg 11
3213 Liebistorf
+41 26 505 12 35

Unsere Zuchtgruppe

Die Zuchtgruppe ist eine Arbeitsgruppe von Imkerinnen und Imker des Imkerverein Deutschfreiburger Seebezirk gemäss Artikel 14 der Statuten.

Die Zuchtgruppe bezweckt in gemeinsamer Anstrengung:

  • das zeitgemässe Umsetzen von Zuchttechniken
  • aus einwandfreiem Zuchtmaterial vitale und körperlich einwandfreie Königinnen aus Belegstellen-Begattung heranzuziehen
  • gesunde und leistungsfähige Bienenvölker zu erhalten
  • Wissen und Erfahrung in der Königinnenzucht kontinuierlich auszubauen und dies den interessierten Imkerkolleginnen und -kollegen weiter zu geben

Bei den notwendigen Arbeiten organisiert die Gruppenleiterin die Termine per WhatsApp:

  • Einstiegsrunde je nach Wetter Ende März oder Anfangs April
  • Anfang Mai:  Volkvorbereitung
  • Mitte Mai: Umlarven
  • Anfang Juni: Auffuhr Belegstelle Moléson
  • Mitte Juni: Abfuhr
  • Abschluss mit Picknick oder Fondue mit allen Teilnehmenden Ende August

Für weitere Informationen und Aufnahme in den WhatsApp Verteiler melden sich die Vereinsmitglieder direkt an Margit Siegrist:

Weitere Unterlagen

20221203__Feedback_Grundkurs-Abschluss_der_Neuimker_innen_2021-2022.pdf 2'278 KB
Beitrittserklaerung_Aktiv.pdf 615 KB
Beitrittserklaerung_Passiv.pdf 614 KB
Honigblumen_im_Glas_Kundeninformation.pdf 111 KB
Imkerverein-Deutschreiburger-Seebezirk_Statuten_20.03.2015.pdf 282 KB
Jahresprogramm_2023_Stand_01.03.2023.pdf 197 KB
Nutzungsregeln_Varrox-Eddy_2024.pdf 221 KB

Unsere Bankverbindung

Raiffeisen See-Lac, 3280 Murten
IBAN CH59 8080 8008 7590 9050 6
Imkerverein Deutschfreiburger Seebezirk