Wussten Sie, dass ...
... Bienen nach Kühen und Schweinen an dritter Stelle des landwirtschaftlichen Nutzen stehen?
... in einem Bienenvolk im Sommer bis zu 30'000 Bienen leben?
... von einem starken Bienenvolk pro Tag 10'000 bis 15'000 Bienen ausfliegen?
... jedes Volk pro Jahr über 100 Kilogramm Honig für den Eigenbedarf produziert und dafür 300 bis 500 Kilogramm Nektar eintragen muss?
... Bienen für ein Kilogramm Honig rund 15 Millionen Blüten besuchen und dafür etwa 160'000 Kilometer – also viermal um die Erde – fliegen?
... eine Bienenkönigin zwischen April und Juni bis zu 1500 Eier täglich legen kann und diese Menge ihrem Eigengewicht entspricht?
... Arbeiterbienen im Sommer etwa drei bis vier Wochen leben, im Winter hingegen bis zu sechs Monate alt werden können?
... die Königin aus einem gleichartigen Ei entsteht und sogar bis zu fünf Jahre alt werden kann?
... männliche Bienen Drohnen heissen, aus unbefruchteten Eiern entstehen und nicht stechen können?
... Bienen beim Stechen den Stachel verlieren und sterben?
... zehn Bienen zusammen ein Gramm wiegen?
... Bienen vier Flügel haben?
... Bienen die wichtigsten Bestäuber unserer Wildpflanzen sind?
Quelle: www.swisshoney.ch